wiederbelebung_header.jpg Foto: D. Delang / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Erste-Hilfe am Hund

Erste-Hilfe am Hund

Schnell passiert einmal ein Unfall mit einem Hund oder der Hund wird plötzlich schwer krank. Es ist wichtig, dass Sie einfache Maßnahmen kennen, mit denen Sie den verletzten Hund erstversorgen und ihn z.B. für den Transport zum Tierarzt vorbereiten können.

Das erwartet Sie im Kurs

  • Notwendige Untersuchung und Gewöhnungsübungen
  • Ablauf der Hilfeleistung in Notfällen
  • Erste Hilfe bei Verletzungen
  • Störungen und Sicherung der Lebensfunktionen
  • Krampfanfall
  • Vergiftungen
  • Verbrennungen
  • Hitzschlag
  • Unfälle mit Wildtieren und Katzen
  • Rechts- und Versicherungsfragen

Die Ausbildung ist praxisorientiert. Als „Kurshelfer“ kommen echte Hunde und Hundeübungsphantome für die Wiederbelebung zum Einsatz.

Hundebesitzer lernen auf der Grundlage aktueller veterinärmedizinischer Erkenntnisse, Notsituationen bei ihrem Hund zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen davon abzuleiten.

Eigene Hunde dürfen leider nicht mitgebracht werden.

Es könnten Unverträglichkeiten zwischen anderen anwesenden Hunden vorkommen. Häufig sind die eigenen Hunde auch noch nicht mit Gewöhnungsübungen für das Üben der Notfallmaßnahmen trainiert.  

      Kurstermine / Kosten

      • Die Kurse finden vierteljährlich und bei Bedarf statt. 
      • Kosten: 35,00 € je Person
      • aktuell keine Termine eingestellt - bitte erfragen Sie die kommenden Termine unter Tel. 05702 - 2470 oder per Mail

      Ansprechpartner
      Erste Hilfe am Hund

      Sabrina Hoffmann-Becker
       

      DRK Ortsverein Petershagen / Lahde e.V.
      Nienburger Straße 37 d
      32469 Petershagen

      Tel: 05702-2470
      (Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 Uhr)
      E-Mail